WÄRMEQUELLEN SICHTBAR MACHEN, AUTOMATISIERT PUNKTGENAU LÖSCHEN
brandfrüherkennung: wärmebildkamera und löschmonitore zum automatischen löschen
Insbesondere in der Abfall-, Holz- und Papierverarbeitung ist die Brandgefahr groß. Brandfrüherkennungssysteme mittels Infrarotdetektion ermöglichen das frühzeitige Erkennen von potentiellen Brandherden. Der große Vorteil ist die frühe Erkennung und schnelle Reaktionszeit. Gefährliche Hotspots, die sich zu einem Brandherd entwickeln können, werden innerhalb von Minuten entdeckt, noch bevor Rauch oder Flammen entstehen.
Das Brandfrüherkennungssystem ermöglicht eine vollflächige Überwachung großer Flächen mit Hilfe von Panoramathermografieaufnahmen. In Kombination mit intelligenter Analysesoftware kann ein Brandherd exakt lokalisiert werden. Mithilfe ferngesteuerter Löschmonitore von FireDos wird der Brand mit Wasser oder Schaum zielgenau gelöscht. So lassen sich lange, kostspielige Anlagenstillstände und Kollateralschäden mit geringem Aufwand vermeiden.
Brandfrüherkennung – ihre vorteile



Minimale Reaktionszeiten
Brände löschen
bevor Rauch entsteht
Kostenersparnis
Weniger Anlagenstillstand
und Fehlalarme
Höchste Zuverlässigkeit
Intelligente Überwachung,
zielgenaues Löschen
Angebot anfordern
Sie interessieren sich für unsere Zumischsysteme? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Fordern Sie unverbindlich ein Angebot an!
Informiert bleiben
Mit dem FireDos-Newsletter sind Sie immer bestens informiert. Wir halten Sie auf dem neuesten Stand rund um das Thema Löschtechnik.
intelligent überwachen, automatisch löschen
Durch die Kombination von automatischer Brandfrüherkennung und automatischem Löschsystem kann die Löschstrategie exakt auf die Anwendung abgestimmt werden.
- Mit einer intelligenten Software und der Auswertung individueller Merkmale analysiert die Software die Umgebung und unterscheidet zwischen heißen Motoren, Abgasrohren und Hotspots, die auf einen tatsächlichen oder möglichen Brand hinweisen.
- Eingebunden in das automatische Löschsystem werden die FireDos Löschmonitore elektronisch gesteuert. Der benötigte Löschmittelstrom kann bei laufendem Betrieb automatisch eingestellt werden und erreicht dank des strömungsoptimierten Oval-Flat-Designs eine maximale Reichweite bei bester Treffgenauigkeit.


Installation eines Infrarot-Brandfrüherkennungssystems
Die Wetterauer Entsorgungsanlagen GmbH (WEAG) hat sich für ein Infrarot-Brandfrüherkennungssystem der Firma Orglmeister entschieden, das mit einem Löschmonitor von FireDos gekoppelt ist.
Automatische Löschanlagen mit Wärmeerkennung in Müllverbrennungsanlagen
In diesem Artikel befassen wir uns mit automatischen Löschanlagen für Müllverbrennungs- und Recyclinganlagen aufgezeigt, in denen Infrarottechnik und ferngesteuerte Löschmonitore zum Einsatz kommen.
Infrarot-Detektionssysteme: Schnelle Reaktionszeit, weniger anlagenstillstand
Im Brandfall sind Infrarot-Detektionssysteme mit Wärmeerkennung und automatisierte Löschsysteme anderen Techniken überlegen. Brände können schnell und zuverlässig erkannt und gelöscht werden, bevor ein professionelles Eingreifen notwendig wird.

das könnte sie auch interessieren:

Stationäre Zumischsysteme
Leistung steigern, Kosten senken: Entdecken Sie die Vorteile!
View more
Risiko Schwelbrand
Unsere Lösungen für Müllverbrennungs- und Recyclinganlagen.
View more
Löschmonitore: Leistungsstark und flexibel
Tausende Liter Löschwasser pro Minute, mehr als hundertfünfzig Meter weit.
View more