PROPORTIONING IN EXCELLENCE.
Phone 346 262 6075 Mail info@firedos.com
DE | EN

Risiko Schwelbrand

müllverbrennungs- und recyclinganlagen

Aufgrund der unterschiedlichen Materialien, die in Müllverbrennungs- und Recyclinganlagen gelagert werden, ist die Brandgefahr hoch. Das Brandverhalten der Materialien ist sehr unterschiedlich. Neben dem frühzeitigen Erkennen der Brände ist das schnelle Löschen entscheidend.


Zu schützende Güter:

  • Materialien, die recycelt werden sollen
  • Materialien, die getrennt wurden und für die Weiterverarbeitung gelagert werden
  • Lagerhallen der Betriebsstätte

anforderungen an die löschtechnik

Brände in Müllverbrennungs- oder Recyclinganlagen müssen nicht nur frühzeitig erkannt, sondern auch effektiv gelöscht werden. Anlagenstillstände sollen möglichst vermieden werden.

Einbindung in automatisierte Löschanlagen

Häufig kommen automatisierte Löschanlagen zum Einsatz. Ferngesteuerte Löschmonitore von FireDos ermöglichen in solchen Anlagen punktgenaues Löschen anstelle von umfangreichem Feuerlöschen durch zum Beispiel Sprinkleranlagen.

Infrarotfrüherkennungssysteme

Detektionssysteme mit Wärmeerkennung, garantieren die zuverlässige Früherkennung von Bränden. In Kombination mit automatisierten Löschsystemen sind solche Brandfrüherkennungssysteme anderen Techniken überlegen. Brände können zuverlässig gelöscht werden, bevor ein professionelles Eingreifen notwendig wird.

Zumischsysteme zur Erzeugung von Netzwasser

In vielen Fällen kann der Einsatz von Netzwasser die Löscherfolge noch erhöhen. Hier bieten sich die Zumischsysteme von FireDos an, aufgrund der genauen Dosierung der Schaummittelkonzentrate, besonders bei niedrigen Zumischraten von z. B. 0,1 %.

Durch den kombinierten Einsatz von Brandherdfrüherkennung, Zumischung und präzisen, ferngesteuerten Monitoren, lassen sich Brandschäden reduzieren und Kosten einsparen. Die höheren Investitionskosten werden durch Kosteneinsparungen aufgrund geringerer Anlagenstillstände schnell ausgeglichen.

Löschmonitore

Unsere Löschmonitore können in automatisierte Löschanlagen eingebunden und per Fernsteuerung bedient werden.  

mehr erfahren

Stationäre Zumischsysteme

Unsere stationären Zumischsysteme sind höchst zuverlässig. Sie garantieren eine konstante Zumischrate und die Beförderung aller Schaummittel. 

mehr erfahren

Brandfrüherkennung

Brandfrüherkennungssysteme in Kombination mit Löschmonitoren ermöglichen das frühzeitige Erkennen und Bekämpfen potentieller Brandherde.

mehr erfahren

Play
FireDos M2 Löschmonitor in einer Recyclinganlage

brandRisiken in müllverbrennungs- und recyclinganlagen

  • Schwelbrände im Abkippbereich
    In den Materialmengen des Abkippbereichs von Müllverbrennungs- und Recyclinganlagen befinden sich diverse Zündquellen. Häufig entstehen Brände durch beschädigte Lithium-Ionen-Batterien, die sich stark erhitzen. In Kompostieranlagen kann die Zersetzung der organischen Produkte zur Bildung von Gasen führen, die durch Funken entzündet werden, oder die Zersetzung kann zu so hohen Temperaturen führen, dass es zur Selbstentzündung der gelagerten Stoffe kommt. So entstehen Schwelbrände. Diese Brandarten sind zum Teil schwer zu erkennen und mit zunehmender Ausbreitung sehr schwer zu löschen.

Wir helfen ihnen gerne weiter.

LIVE-Demo

Möchten Sie unsere Produkte vor Ort oder in unserer virtuellen FireDos-Welt direkt in der simulierten Entsorgungsanlage testen? Kontaktieren Sie uns, um eine LIVE-Demo zu vereinbaren. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

LIVE-Demo vereinbaren

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Stefan Kunerl
Vertrieb Löschmonitore
Tel. +49 6036 97 96-42

FireDos Serviceangebote

Wir bieten Ihnen einen umfassenden Service – von der Planung der Löschtechniklösung über die Inbetriebnahme bis zur Wartung. Ganz gleich in welcher Projektphase Sie sich befinden, wir lassen Sie nicht alleine. Unsere Servicemitarbeiter sind schnell vor Ort, und das weltweit. 

mehr erfahren

Typische anwendung in einer müllverbrennungs- oder recyclinganlage

Entdecken Sie die virtuelle Welt von FireDos!                         

Entdecken Sie die virtuelle FireDos-Welt und testen Sie verschiedene Produktkonfigurationen in simulierten Anwendungswelten. Per Augmented-Reality-Darstellung können Sie unsere Produkte direkt in Ihre Umgebung einfügen – mit nur einem Klick. 

Um Ihnen die Navigation zu erleichtern, bitten wir Sie, Folgendes zu beachten:

  • Über die Zahlen-Tasten können Sie die einzelnen Kamerapositionen abrufen.
  • Mithilfe der Tasten ‚q' und ‚e' können Sie nach oben und unten navigieren.

Viel Spaß beim Entdecken! Wir freuen uns auf ihren Besuch!

Hier geht's zur virtuellen FireDos-Welt

Brandschutzkonzept Müllverbrennungs- und recyclinganlagen: darauf sollten sie achten

  • Automatisierte Löschanlagen mit ferngesteuerten Löschmonitoren ermöglichen punktgenaues Löschen.
  • Infrarotfrüherkennungssysteme garantieren zuverlässige Früherkennung.
  • Zumischsysteme, die neben Löschschaum auch die Erzeugung von Netzwasser ermöglichen, können den Löscherfolg erhöhen.

das könnte sie auch interessieren:

Infrarot-Brandfrüherkennung in einer Entsorgungsanlage

Infrarot-Brandfrüherkennung in einer Entsorgungsanlage

Bei der WEAG ist nun auch ein FireDos-Löschmonitor im Einsatz.

View more
Automat. Löschanlagen mit Wärmeerkennung

Automat. Löschanlagen mit Wärmeerkennung

Wir stellen die Vorteile für den Einsatz in Müllverbrennungsanlagen vor.

View more
Ferngesteuerte Monitore für stationäre Anlagen

Ferngesteuerte Monitore für stationäre Anlagen

Ferngesteuerte Monitore ermöglichen einen zielgenauen, flexiblen Einsatz.

View more