PROPORTIONING IN EXCELLENCE.
Phone 346 262 6075 Mail info@firedos.com
DE | EN

Lokale Unterstützung aus der Ferne

Smarte Zumischsysteme: Intelligente Löschtechnik spart Zeit und Kosten

Smarte Zumischsysteme – das sind intelligente Erweiterungen unserer mechanischen Zumischsysteme. Ausgestattet mit zahlreichen Sensoren,
ermöglichen diese Zumischsysteme eine zuverlässige Überwachung und Fehleranzeige aus der Ferne. Sie übermitteln Informationen und generieren Berichte, wodurch Wartungsprozesse optimiert und Kosten sowie Personal eingespart werden.

Betriebsparameter zuverlässig überwachen

Die smarten Zumischsysteme bieten zahlreiche Funktionen, die je nach Ausstattungsvariante (RETROFIT, LITE, BASIC, PRO) variieren. Betriebsparameter wie Löschwasserstrom, Schaummittelstrom sowie Zumischrate, ebenso wie Stellungsüberwachung, Verbräuche und Betriebszustände können ermittelt werden und sind jederzeit abruf- und dokumentierbar.

Fehleranfällige händische Kalkulationen und Dokumentationen entfallen somit. Eine falsche Zumischrate kann sich z. B. unmittelbar auf den Erfolg der Löschanlage auswirken. Ist sie zu niedrig, kann der Schaum möglicherweise nicht seine volle Löschwirkung ausbilden. Ist sie zu hoch, ist die Löschdauer durch den ungeplant höheren Schaummittelverbrauch verkürzt.

Wartung und Fehleranalyse aus der Ferne

Darüber hinaus verhindern Frühwarnsysteme und Erinnerungsfunktionen unnötigen Anlagenstillstand. Neben der Verfügbarkeit von Gebrauchsanleitungen und Berichtsvorlagen ermöglichen assistierte Serviceleistungen aus der Ferne, wie Inbetriebnahme, Wartung oder Protokollerstellung, ressourcenund zeitsparenden Zugriff auf das Zumischsystem – selbstverständlich gemäß höchster Datenschutzanforderungen.

Smarte Zumischsysteme — Ihre Vorteile

Icon "Zeit sparen"
Icon "Kosten sparen"
Icon "Ressourcen sparen"

Zeit sparen

  • Schneller Datenzugriff
  • Frühe Problemerkennung
  • Vermeidung fehlerhafter Betriebs- und Testzustände

Kosten sparen

  • Geringere Ausfallzeiten durch frühe Fehlerbehebung
  • Überwachung der Betriebsparameterentwicklung
    für zukünftige vorausschauende Wartung
  • Weniger Schaummittelverbrauch, da falsche Kugelhahnstellungen erkannt werden
  • Geringere CO2-Emissionen durch weniger
    Serviceeinsätze vor Ort

Ressourcen sparen

  • Weniger Personaleinsatz (intern und extern)
    an der Anlage

Angebot anfordern

Sie interessieren sich für unsere Produkte? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Fordern Sie unverbindlich ein Angebot an! 

Anfrage starten

Informiert bleiben

Informiert bleiben

Mit dem FireDos-Newsletter sind Sie immer bestens informiert. Wir halten Sie auf dem neuesten Stand rund um das Thema Löschtechnik. 

Jetzt anmelden

Die passende Ausführung für Ihre Anwendungsumgebung

Unsere smarten Zumischsysteme sind in vier Ausführungen verfügbar: RETROFIT, LITE, BASIC und PRO. Je nach Anlage oder Anwendungsumgebung steht Ihnen somit eine passende Lösung zur Verfügung. Die Nachrüstung installierter FireDos-Zumischsysteme ist mithilfe der RETROFIT-Variante möglich. Für neue Installationen kann die Ausführung nach Bedarf ausgesucht werden. Alle Ausführungen verfügen über eine lokale Steuerung mit Anzeigebildschirm. Optional kann ein VPN-Edge-Gateway mit Erweiterungsmöglichkeiten für Mobilfunk und WLAN zwecks Fernwartung integriert werden.

Retrofit: Für alle, die nachrüsten möchten

Auch FIreDos-Zumischsysteme der älteren Generationen I und II können größtenteils zu smarten Zumischsystemen erweitert werden. Bitte sprechen Sie uns für eine Evaluierung an.

LITE: Die smarte Einsteigerversion

Diese Ausführung ist ab Werk oder zum Nachrüsten von GEN III Systemen verfügbar. Das Zumischsystem wird mit einem Drehzahlsensor am Wassermotor zum Erfassen der Durchflussmenge 1 sowie einem Volumenstromsensor zum Erfassen des Schaummittelstroms ausgestattet.

BASIC: Stellungsüberwachung der Kugelhähne inklusive

Wie die LITE-Version ist auch die BASIC-Version für GEN III Systeme ab Werk oder zum Nachrüsten verfügbar. Neben dem Drehzahl- und Volumenstromsensor sind zudem Sensoren zur Stellungsüberwachung der Kugelhähne zum Rückführen bzw. Zumischen des Schaummittels sowie für die Spül-Funktion inbegriffen. Sowohl im Rückführ- als auch im Zumischbetrieb wird die Zumischrate in Echtzeit angezeigt.

PRO: Alle Betriebsparameter Ihrer GEN-III-Systeme auf einen Blick

Die PRO-Version umfasst zahlreiche Sensoren zum Erfassen der wichtigsten Betriebsparameter. Ob ab Werk oder per Nachrüstung – mit dieser Ausführung haben Sie alle Betriebsparameter im Blick. Die folgenden Sensoren sind verbaut: Drehzahlsensor am Wassermotor, Volumenstromsensor zum Erfassen des Schaummittelstroms, Sensoren zur Stellungsüberwachung der Kugelhähne sowie Sensoren zum Überwachen des Ölstands der Schaummittelpumpe und Sensoren zum Erfassen von Druck und Temperatur an der Pumpe und dem Wassermotor. Auf Basis dieser Daten können bei einem regelmäßigen Einsatz des Zumischsystems Auswertungen über den Verschleiß für vorbeugende Wartungsmaßnahmen erstellt werden.

Ausführungen der smarten Zumischsysteme von FireDos

Legende:
Der Funktionsumfang der Software variiert mit dem Umfang der gewählten Ausführung.
x = enthalten
- = nicht enthalten
(o) = optional
1) Nur nachrüstbar an Geräten, an denen bereits ein Durchfl ussmessgerät (DUMK-XXX) in der Rückführleitung verbaut ist.
2) Die Position des Rückführanschlusses kann sich bei einer Nachrüstung verändern.
3) Die per WLAN übertragbare Bedienoberfl äche kann funktionelle Einschränkungen besitzen.
4) Lokale Anzeige der Bedienoberfläche im Webbrowser (Betrieb als Access-Point; keine Integration in andere WLAN-Netze).
5) Die Messung des Schaummittelvolumenstroms erfolgt ausschließlich über das bereits vorhandene Durchflussmessgerät (DUMK-XXX) in der Rückführleitung. Die Messung des Schaummittelvolumenstroms sowie die Ermittlung der Zumischrate im Zumischbetrieb sind nicht möglich.

Typische Anwendungen

Smarte Zumischsysteme sind vielfältig einsetzbar. Sie kommen dort zum Einsatz, wo zuverlässiger Brandschutz unabdingbar ist, Anlagenausfälle unbedingt vermieden werden müssen und/oder der Personaleinsatz aufgrund großer Distanzen bzw. gefährlicher Einsatzbedingungen reduziert werden soll. Typische Anwendungen sind Tanklager, Windparks, Trafostationen oder ganz allgemein kritische Infrastrukturen.

Zahlreiche Sensoren

Zum Erfassen der Betriebsparameter des Zumischsystems stehen zahlreiche Sensoren zur Verfügung – je nach gewählter Ausführung. Während die RETROFIT-Ausführung nur den Drehzahlsensor für den Wassermotor enthält, können mit der PRO-Version auch Druck, Temperatur, Ölstand sowie die Stellungen der Kugelhähne überwacht werden – eine häufige Fehlerquelle.

Sensoren der smarten Zumischsysteme von FireDos
Brochure

Broschüre Smarte Zumischsysteme

Jetzt ansehen
(ca. 2.39 MB)

Technische Dokumentation

Datenblätter (1)
Gerätetyp Download
Data sheetSmarte Zumischsysteme Download

Das könnte Sie auch interessieren:

Teaser "Stationäre Zumischsysteme"

Stationäre Zumischsysteme

Leistung steigern, Kosten senken: Entdecken Sie die Vorteile!

View more
Teaser zum Video "Funktionsweise eines Zumischsystems"

Wie funktioniert ein Zumischsystem?

In diesem Video erläutern wir das Funktionsprinzip. Sehen Sie selbst!

View more
Teaser "FireDos Serviceteam"

FireDos Serviceteam: Immer für Sie da!

Von der Planung bis zur Wartung – wir helfen Ihnen gerne weiter.

View more